Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
15.09.2016 - 11:30
Der NDR hat seine Agenda 2010 formuliert: Stefan Raab wird beauftragt, das deutsche Liedgut zu retten. Ansonsten geht es um die...
14.09.2016 - 10:38
Welches Thema bringt das Wirtschaftsressort von stern.de dazu, innerhalb von zehneinhalb Stunden acht Artikel rauszuhauen?...
13.09.2016 - 10:17
Warum suchen die Medien zu selten den Kontakt zu Armutsopfern? Hat Horst Seehofer „fürs Erste jede weitere sinnvolle Diskussion...
12.09.2016 - 11:33
Eine Meldung der Bild am Sonntag lässt das vermuten, weil ansonsten die dort vorgestellten Überlegungen der CSU keinen...
09.09.2016 - 11:15
Ein solcher Titel böte viele Möglichkeiten zur Berichterstattung. Wir schlagen eine vor. Es geht um die Identitätskrise des...
08.09.2016 - 10:44
Warum die Reaktion der Bundesregierung auf die Beschlagnahmung eines Deutsche-Welle-Interviews richtig ist, aber einen schalen...
07.09.2016 - 05:27
Stil, Mut und Fantasie. Dass Journalismus attraktiv sein kann, ohne an handwerklicher Solidität und geistiger Tiefe einzubüßen,...
06.09.2016 - 09:54
Sollten AfD-Leute in der „Berliner Runde“ hocken dürfen? Wo lag noch mal Idomeni? Vertreten Journalistengewerkschafts-Funktionäre...
05.09.2016 - 11:15
Das Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern bringt die Vitalität des deutschen Parteiensystems zum Ausdruck. Man kann der...
02.09.2016 - 09:45
Ersetzt ein bis zwei Stunden eine Ausstellung ansehen ein Jahr Zeitschriften-Lesen? Neues von den Visual Leadern. Auch neu: das...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren